Eva Glaum schreibt uns:
–
Sehr geehrter Herr Friebe, sehr geehrter Herr Ramge,
Ihr Buch hat bei uns den Nerv getroffen, – ich bin gerade dabei, eine Besprechung für unser Online-Magazin zu schreiben.
Unser Portal Old-Q.de – Reif für die Zukunft möchte ich Ihnen kurz vorstellen, als neues Stück für Ihre Sammlung und Variation des Themas: Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels befassen wir uns mit Fragen der Gestaltung von Gegenwart und Zukunft. Die Mikro-Ökonomie spielt dabei eine wesentliche Rolle.
In den USA sind die Über-45-Jährigen bereits die größte Gründer-Gruppe, in Deutschland ist deren Anteil noch viel geringer als ihrem Bevölkerungs-Anteil entspricht. Old-Q.de will Menschen mit viel Erfahrung dazu ermutigen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Gerade in der Lebensmitte und aufwärts ist dies eine große Chance – oftmals die einzige, da Älteren der Arbeitsmarkt trotz drohenden Fachkräftemangels verschlossen bleibt und Rentenlücke und Altersarmut drohen. Finanziell kann Deutschland es sich gar nicht leisten, fast 50% der Bevölkerung einfach in den (Vor-)Ruhestand zu schicken! Vor allem aber wird deren brachliegende Kompetenz dringend gebraucht, um die Zukunft zu gestalten.
Old-Q.de ist ein Internet-Marktplatz Marke Eigenbau, exklusiv für Mikro-Unternehmen von Menschen über 40: Unser Firmen-Finder meisterhaft bietet Klasse statt Masse. Alle Anbieter sind Meister ihres Faches, die für die ausgereifte Qualität ihrer Arbeit bürgen. Anders als Manufactum sind wir nicht Zwischenhändler, sondern Informationsvermittler, und nehmen sowohl Produzenten als auch Dienstleister auf. Wir wollen die Bandbreite von Mikro-Unternehmen präsentieren, die Traditionen erhalten oder die Basisversorgung sichern, aber auch findig und flexibel Nischen besetzen und Innovationen aller Art entwickeln.
Die Power dieser ganz kleinen Unternehmen stellen wir auch im zweiten Teil
des Portals vor, im Magazin weitsichtig (wo es auch um andere Themen geht). Beispielhaft dafür sind die Schwerpunkte Klein-Unternehmen und Demographischer Wandel (unter der Rubrik Brot und Spiele) oder die Reihe Portraits, wo spannende oder exemplarische Beispiele aus unserem Firmen-Finder vorgestellt werden, als Gründer ‚im besten Alter’ oder mit bemerkenswerten Aktivitäten.
Für einen Produkt-Eintrag auf Ihrer Web-Seite scheint mir Old-Q.de nicht geeignet, aber vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit, das Portal in Ihre Sammlung aufzunehmen. Über eine Rückmeldung von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Eva Glaum
–
Liebe Eva Glaum, hiermit gern geschehen. Tolles Projekt, weiter so und viel Erfolg!
5. Januar 2010 - 12:09
old-q ist das ,was wir brauchen, vom Markt ignoriert, aber massenhafter bedarf!