Liebe Leser, liebe Nutzer, liebe Freunde der Revolution des Selbermachens,
marke-eigenbau.org ist die Seite zu einem Wirtschaftssachbuch. Und diese Seite ist gleichzeitig eine Art Praxistest zum Buch. Unsere Monografie “Marke Eigenbau” beschreibt die schrittweise Abkehr von der Massenproduktion, wie wir sie aus der Industriegesellschaft kennen, hin zu einer kleinteiliger strukturierten Ökonomie, in der individuelle, authentische Produkte von kleinen Labels immer größere Marktanteile erobern. marke-eigenbau.org zeigt, wie vielfältig diese Warenwelt bereits heute ist. Wir wollen sie zu einem Kompendium guter, schöner, interessanter, gerne auch handgemachter Dinge entwickeln. Dazu brauchen wir Hilfe. Jede Freundin, jeder Freund von Eigenbau-Marken ist aufgerufen, indiviudelle Produkte hochzuladen und damit andere auf diese aufmerksam zu machen. Dazu ist keine Registrierung notwendig. Nur ein Foto, eine kurze Beschreibung und am besten ein Link, der zu mehr Informationen führt. Wir sind sehr gespannt, wie unser Praxistest in den kommenden Monaten verläuft. Vorab schon Dank an alle, die uns dabei helfen wollen. Und natürlich sind wir auch sehr auf Reaktionen zu unserem Buch gespannt. Aktualisierte Hinweise zum Inhalt und zu Veranstaltungen werden auf dieser Seite natürlich auch immer zu finden sein.
Holm Friebe und Thomas Ramge
PS: Wir sind übrigens in keiner Form am Vertrieb der Produkte auf marke-eigenbau.org beteiligt oder in irgendeiner Form provisioniert. Das Hochladen von Produkten ist selbstverständlich kostenlos.
22. September 2008 - 06:33
Glückwünsche , was Ihr macht ist toll und gibt vielen die Chance vielleicht sogar von ihrer Heimarbeit zu leben. Wenn man keine Webpage hat, wie kann an denn seine selbstgearbeitete Mode verkaufen. E bay ist ein Super E – Kaufhaus geworden, was mich nervt.
Könnt Ihre mir helfen? Habe eine Freundin, auch Designerin ist.
Danke Brigitte
13. Oktober 2008 - 09:31
Gestern hörte ich euch bei radio 1 und bin heute sofort ins netz um eure seite zu besuchen. meine allerhöchste wertschätzung für eure, für mich aktivistische, mutige und soziale unterstützung der zurückgewinnung von selbstverantwortung und selbstorganisation der leute. interpretiere ich zuviel rein? naja, bin halt idealistin und denke mir schon seit kurz nach der wende, daß man die ganzen manufakturen und fabriken an (ostdeutschen) stadträndern aufleben lassen müßte, um durch solche dezentralisierung die eigenregulation von sozial- oder stadt- oder auch dorfgemeinschaften oder wie man es nennen mag zu stärken und diese regionen wieder wirtschaftlich handlungsfähig zu machen. und jetzt gibts euch mit dieser webseite! juhuuuu! ich bin bislang nicht auf die idee gekommen, mich mal im netz zu diesem thema umzusehen, deshalb ist´s für mich eine unverhoffte freude und ich sage DANKE DANKE DANKE;))))
liebe grüße aus parchim
16. Oktober 2008 - 09:02
Eine großartige Idee ist geboren!
Nachdem Ebay mehr und mehr zu einer “commerce-pur-Plattform” verkommt die Rechte der Verkäufer beschnitten werden und geschäftstüchtige Anwälte sich dort tummeln…
Da werden Dawanda, Etsy & Co. immer attrektiver für Menschen mit guten Design-Ideen.
Gratulation zum Buch und zur neuen Bewegung in die richtige Richtung.
Gruß aus Wien
24. November 2008 - 04:02
Tolles Buch, danke! Auf dieser Seite hatte ich allerdings zumindest eine Linksammlung der im Buch erwähnten Seiten erwartet. Stellt doch den Text als PDF zur Verfügung, damit sich jeder solche Informationen leichter raussuchen kann!
11. Dezember 2008 - 12:38
grossartige seite,bin glücklich,euch gefunden zu haben.würde auch gern etwas einstellen,bekomme beim hochladen aber immer die antwort:…bad data submitted…und da steht noch was,hab ich vergessen,könntihr mir sagen,was ich verkehrt mache?
15. Juni 2009 - 15:26
Liebes Team,
ich sehe keine Bilder mehr auf meinem PC, ist etwas nicht okay
Lieben Gruß Chirstel
17. Juni 2009 - 01:21
Liebe Christel, Wir haben gerade Probleme mit der Datenbank hinter MySQL und unser Techniker (ich) ist im fast internetlosen Urlaub. Sorry! Bald geht es hoffentlich wieder mitsamt der Bilder.
17. Juni 2009 - 09:22
Lieber Moritz,
nun sind doch schon mal die angebote wieder da, die Bilder folgen sicher auch bald, ja,ja die Technik……
LC Christel
18. Juni 2009 - 00:30
Hallo, bin gerade auf ihr Buch aufmerksam geworden und sehr begeistert und möchte gerne eine Erfolgsgeschichte dazu beitragen: Ravelry ist eine reine Community für Strick und Häkelbegeisterte und ist als Plattform gedacht wo man seine Werke zeigen kann und sich mit anderen Strickbegeisterten austauschen kann. Kurz nachdem die Plattform eröffnet wurde war die Begeisterung so groß, dass man damals ca. 4 Wochen warten musste um einen Zugang zu bekommen, da sie auf so einen Ansturm nicht vorbereitet waren – damals waren ca. 50.000 Personen weltweit angemeldet. Heute sind über 350.000 Mitglieder weltweit angemeldet und das für ein vermeintliches “altbackenes” Hobby.
20. Juni 2009 - 16:42
Hallo … ich habe seit längerem Euren RSS abonniert und verfolge mit Interesse die Produkte. Jetzt wollte ich mal schauen, wie man den eins hinzufügen kann. Und musste leider feststellen. Ich habe es nicht gefunden. Bin ich voll blind? Ich sehe es doch richtig, dass die Produkte von den jeweiligen Firmen und nicht von den Betreibern dieser Site hochgeladen werden, oder? Ich bin gespannt auf eine Antwort. Würde nämlich gerne auch was hinzufügen. Danke schon mal. P.S. … das Impressum funzt nicht :) …
1. Juli 2009 - 13:03
Mir geht es wie Pierre
13. Juli 2009 - 21:43
hallo hallo gibt es Euch noch? Ich warte dringend auf eine antwort
17. Dezember 2011 - 04:35
Hallo zusammen,
nen ergiebiges, gegliedertes Inhaltsverzeichnis & Suchfunktion wäre sinnvoll bzw falls vorhanden ein guten Hinweis darauf.
schönes Wochenende