Die Produktion
Die Produktion der Erstauflage fand ab dem 27. August 2008 in der Druckerei Ebner & Spiegel in Ulm statt. 100 Sprühdosen brachten wir aus dem Overkill-Shop in Berlin mit.
Der Druck des Buchblocks erfolgte innerhalb weniger Stunden ...
…auf einer handelsüblichen “MAN Lithoman”-Rollenoffsetmaschine.
Die Decken mit lasergestanzter Frontklappe waren außer Haus produziert worden…
… und wurden in der Bindung mit den Buchblöcken kombiniert. Macht 13 Europaletten.
Die Individualisierung der Cover übernahmen Mitarbeiter der Firma Ulmer Bücherservice. (Hier im Bild: Karissa Nagajzezewa, Jürgen Böttinger, Emil Arseven und Amin Ries)
Aus Gesundheitsgründen hatte man dazu eigens einen gelüfteten Raum mit Folie isoliert.
In wechselnden Schichten wurde dort drei Tage lang Bücher gesprüht, ..
... wobei ein Mitarbeiter die Schablone festhielt, während ein zweiter die Farbe aufbrachte.
Nach wenigen Minuten war der Lack trocken, die Schablone konnte eingeklappt werden.
Eins von 50 Büchern erhielt dabei ein zweifarbiges Finnish für Jäger und Sammler.
Und jedes Exemplar der Startauflage wurde so zu einem handgemachten Unikat.

Die Fotos können in druckfähiger Qualität heruntergeladen werden (Erst doppelklicken) und stehen zur Weiterverwendung zur Verfügung unter einer Creative Commons Lizenz, (c) Holm Friebe.

